HALLO, MEINE LIEBEN!
Wie die meisten von euch wohl schon wissen werden, habe ich gerade erst meine schriftlichen Abiturprüfungen hinter mir gelassen. Passend zum Thema habe ich ein paar Beiträge rund um's Thema Abiball geplant. Heute wird sich alles um das Abiballkleid drehen (für uns Mädels wohl das Wichtigste)! Welcher Schnitt? Welcher Stil? Welche Farbe? - Das werdet ihr alles in dem heutigen Post erfahren. Die Tipps könnt ihr natürlich auch zu anderen festlichen Anlässen nutzen. Alle Kleider, die ich euch im Beitrag vorstellen werde, findet ihr übrigens hier. Schaut dort gerne vorbei & viel Spaß beim Lesen!
DER SCHNITT
Bevor man sich auf die Suche nach dem perfekten Kleid macht, ist es wichtig zu wissen, was man für ein Figurtyp ist. Es gibt die Figurtypen A, V, O und X.
A-TYP
Wie man an der Form des Buchstabens schon erkennen kann, hat ein A-Typ eher schmale Schultern, dafür aber breitere Hüften und kräftige Oberschenkel. Um dieses Problemchen zu kaschieren, ist es wichtig, die Schultern und den Oberkörper zu betonen, beispielsweise mit Prints oder Verzierungen.
V-TYP
Beim V-Typ handelt es sich hingegen um eine etwas breitere, sprotliche Schulterpartie oder auch einer großen Oberweite. Die Hüfte hingegen ist schmaler und die Beine schlank. V-Auschnitte/Herzausschnitte und fließende Stoffe eignen sich hier gut, da sie den Oberkörper strecken. Untenrum darf es ruhig etwas voluminöser zugehen.
![]() |
O-TYP
In der Mitte ist etwas mehr vorhanden und nur wenig Taille ist zu sehen? Dann spricht man vom sogenannten O-Typ. Hier bietet es sich besonders an fließende und weiche Stoffe zu benutzen, die das Ganze umspielen und kaschieren. Durch den lockeren, geraden Schnitt, fallen kleinere Bauchröllchen so gut wie weg.
X-TYP
Wenn die Schulter- und Hüftpartie in etwa gleichbreit sind, spricht man vom sogenannten X-Typ. Um etwas Form zu bekommen, sind vor allem die Kleider gut geeignet, die an der Taille eng geschnitten sind.
DIE FARBE
Es gibt unzählig schöne Kleider, aber ob sie einem auch gut stehen? Das ist immer die Frage! Ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung ist auf jeden Fall die Farbe. Um die perfekte Farbe zu finden, sind Haar- und Hautfaarbe ausschlaggebend. Auf der Collage könnt ihr vier verschiedene Bereiche sehen, aufgeteilt in Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintertyp.
FRÜHLINGSTYP : Dieser zeichnet sich durch hellblonde bis rote Haare und einem porzelanartigen, hellen Hautton mit pfirsichfarbenen, geröteten Unterton aus. Warmtönige und frische Farben kommen hier besonders zur Geltung.
SOMMERTYP : Blond- bis dunkelbraune Haare, eine helle Haut mit kühlem Unterton? Hier eignen sich vor allem zarte Farben wie Pastelltöne oder "weich" wirkende Farben, wie beispielsweise ein leichtes Grau.
HERBSTTYP : Bei goldenen bis braunen Haaren und bräunlicher, warmstichiger Haut bieten sich Herbstfarben à la Bordeaux, Gold oder Braun besonders gut an. Wenn man dennoch zu weiß greifen möchte, sollte es eher ein cremefarbenes Weiß o.Ä. sein.
WINTERTYP : Für dunkelbraune bis schwarze Haare, ob hell- oder dunkelhäutig, sind kalte, leuchtende Farben ideal, wenn man einen kühlen Hautunterton hat. Erdige und warme Töne sollten hier lieber vermieden werden.
Wow! These prom dresses are fantastic <3 Great post! Hugs!
AntwortenLöschenrampdiary | fineartandyou
Echt wunderschöne Kleider hast du da! Ich bin grade am Schwanken, ob ich ein A oder X Typ bin. Auf jeden Fall würde mir das schwarze Kleid vom A-Typ sehr gefallen, aber am liebsten in einer knalligeren Farbe.
AntwortenLöschenZu meiner Zeit waren eher kurze Kleider angesagt, aber mittlerweile finde ich lange auch viel schöner. Ich warte schon lange auf die Gelegenheit, mal ein neues Kleid zu kaufen ♥ Und Schmuck! Ich weiß noch, meine Mama hat mir zu meinem Abschlussball eine wunderschöne Kette von Swarovski geschenkt, die ich immer noch habe. Ich liebe Swarovski! Die haben sooo schöne Sachen. Falls du uns direkt einen Beitrag zum perfekten Ballschmuck nachliefern möchtest, schau mal hier ;) Ich würde mich sehr freuen über so einen Beitrag!!
Alles Liebe
Theresa
Hübsch! Eine so schöne Auswahl ist das. Gerade so pastellige und nudefarbene Kleider finde ich besonders schön. :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Oh wow du hast echt ein paar schöne Kleider rausgesucht. Bei mir dauert das noch ein Jahr mit dem Abi. Ich hoffe ich schaffe das.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Luisa von http://www.allaboutluisa.com/
Das kommt mir ja wie gerufen! Ich schreibe dieses Jahr Abitur und bin aktuell noch auf der Suche nach dem perfekten Kleid :) Schöner Beitrag!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Rica von Ivory Beauty
Ein toller und wirklich hilfreicher Beitrag. Ich hatte meinen Abiball vor 2 Jahren und es war wirklich ein schöner Abend. Damals hatte ich ein schönes dunkelblaues Kleid, welches ohne Träger und bodenlang war. Da ich nicht wollte, dass noch andere das selbe Kleid haben, hat meine Mutter extra Pailletten angenäht, damit es einzigartig wird. :)
AntwortenLöschenxx Katha
showthestyle.blogspot.com
Schöne Kleider
AntwortenLöschenGorgeous dresses! I would go for a dress that's above the knees!
AntwortenLöschenwww.fashionradi.com
Sehr schöne Tipps und die Kleider sind wirklich ein wahr gewordener Traum <3
AntwortenLöschenSo unglaublich schön <3
Liebste Grüße
Swantje von www.swanted.de
Was für eine tolle Auswahl, danke!
AntwortenLöschenxx Rena
www.dressedwithsoul.com
Das sind wirklich ganz tolle Kleider, sehr schöne Auswahl!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Sehr schöner Post! Die Kleider sehen toll aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sarah
Eine schöne AUswahl hast du da getroffen!
AntwortenLöschenLove, Héloise
Et Omnia Vanitas
Wow was für wundervolle Kleider! Sehr schöne Auswahl <3
AntwortenLöschenA L I N A // alinacorona.de // instagram
Eine super schöne Auswahl an Abiball-Kleidern. <3
AntwortenLöschenMein Abiball ist schon einige Jahre her, aber es wird immer ein besonderer Tag sein!
Ganz liebe Grüße,
xo Sunny | www.sunnyinga.de